Druck im Job, wenig Bewegung, prall gefüllte Terminkalender. Im Alltag wird Stress immer mehr zum täglichen Begleiter und schadet unserer Gesundheit. Monika Mayer, Ernährungsexpertin der Akademie Rückenwind, verrät dir 10 Lebensmittel, die den Körper in stressigen Zeiten optimal mit Nährstoffen versorgen.
1. Nüsse
Die kleinen Energiespender sind die perfekte Nervennahrung während eines anstrengenden Tages. Sie enthalten mehrfach ungesättigte Fettsäuren, Kalium, Vitamin B und E, Phosphor und Magnesium. Besonders Pistazien und Walnüsse helfen dabei, den Blutdruck zu senken und wirken sich so positiv auf das Wohlbefinden aus. Schon einige Nüsse am Tag reichen, um diesen Effekt zu erzielen.
2. Fisch
Lachs und Thunfisch sind reich an Omega-3-Fettsäuren, die unser Körper nicht selbst herstellen kann. Diese sind jedoch wichtig für Herz- und Kreislauf und sorgen für eine ausbalancierte Hirntätigkeit. Studien zeigten, dass Omega-3-Fettsäuren die Gedächtnisleistung verbessern. Das enthaltene Vitamin B2 trägt zudem zu einer normalen Nervenfunktion bei und schützt die Zellen vor freien Radikalen.
3. Bananen
Sie enthalten die Aminosäure Tryptophan, die unser Körper zu Serotonin umwandelt, ein Hormon, das die Entspannung und den Schlaf fördert, also eine echte Alternative zu Schokolade. Dazu kommen Vitamin B6 und zahlreiche Mineralstoffe, wie Phosphor, Magnesium und Kalium. Das Spurenelement Zink trägt bei ausreichender Aufnahme zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress und zu einer normalen kognitiven Funktion bei. Übrigens: Je reifer die Banane, desto mehr Zucker enthält sie.
4. Hülsenfrüchte
Linsen und Bohnen sind gute Magnesium-Lieferanten. Ein Mangel dieses Minerals kann zu Schlafstörungen, Nervosität und Konzentrationsschwäche führen.
Das darin enthaltene Vitamin B1 trägt zusätzlich zur Regeneration des Nervensystems bei.
5. Rotkohl oder Blaukraut
Wer im Stress ist, verliert viel Vitamin C. Daher ist es wichtig, das Depot schnell wieder aufzufüllen. Zum Beispiel mit einem leckeren Rotkohl-Salat.
Auch Beeren wie Johannisbeeren, Sanddornbeeren, Vogelbeeren, Hagebutten und die Berberitze sind wahre Vitamin C Bomben. Violette Früchte und Gemüsesorten enthalten außerdem viele Antioxidantien, die unsere Zellen vor freien Radikalen schützen und die Hautalterung verlangsam. Zudem beugen die Antioxidantien Herz- sowie Kreiskauferkrankungen vor.
6. Schokolade
Je dunkler die Schokolade, desto glücklicher macht sie. Denn die im Kakao enthaltenen Flavonoide helfen Stress abzubauen und den Blutdruck zu senken. Das Protein Tryptophan fördert zudem die Bildung von Serotonin und hebt die Stimmung. Bereits 40 Gramm pro Tag reichen aus. Allerdings setzt dieser Effekt nur bei dunkler Schokolade mit mindestens 80% Kakaoanteil ein. Andernfalls überwiegen die negativen Wirkungen des enthaltenen Zuckers!
7. Avocado
Wer eine Avocado löffelt beruhigt seine Nerven. Das kleine Superfood ist reich an B-Vitaminen, Magnesium und Kalium. Mit Salz und/oder Pfeffer bestreut sind Avocados die perfekte Mahlzeit für zwischendurch.
8. Spinat
Calcium trägt zu einer normalen Signalübertragung zwischen den Nervenzellen bei und ist reichlich im Spinat vorhanden. Auch das enthaltene Magnesium und Vitamin B6 stärken die Nerven. Damit die wertvollen Inhaltsstoffe erhalten bleiben, sollte Spinat nicht gekocht, sondern nur kurz gedünstet werden.
9. Haferflocken
In der Vollkornvariante helfen Haferflocken besonders gut, frisch und gestärkt in den Tag zu starten. Sie enthalten komplexe Kohlenhydrate, die für eine ausgewogene Energieversorgung der Nerven wichtig sind. Schöner Nebeneffekt: Ein konstanter Blutzuckerspiegel unterstützt dabei, Heißhungerattacken im Laufe des Vormittags zu verhindern. Außerdem enthalten Haferflocken viel Magnesium, Eisen und verschiedene B-Vitamine.
10. Rotwein
Den Feierabend mit einem Glas Rotwein zu beenden wirkt sich nicht nur positiv auf das Lebensgefühl aus. Das darin enthaltene Resveratrol schützt Nerven und Herz und entspannt. Ein Glas alkoholfreier Traubensaft enthält die gleiche Menge Resveratrol und ist somit eine gute Alternative.
Und natürlich muss auf genügend Wasser und die körperliche Betätigung (Holz hacken, Treppen steigen oder mit dem Hund Gassi gehen sind perfekte Alternativen zu Sport) geachtet werden um die Hormone, die unser Körper bei Stress ausschüttet, abzubauen. Das und die richtige Entspannungsübung helfen uns, unser Gleichgewicht wieder zu finden und in die Entspannung zu kommen. Damit bringen wir wieder Harmonie und Lebensfreude in unsere Seele und tun nebenbei noch eine Menge für unsere Gesundheit.
Wer verschiedene Entspannungsübungen erlernen möchte oder seinen Alltag mit mehr Achtsamkeit begegnen will, findet unter www.akademie-rueckenwind.de die richtigen Seminare und Kurse dazu.
Herzlichst
Deine Monika Mayer
Wow, vielen Dank für den tollen Beitrag! Ich werde auf jeden Fall ein paar der Lebensmittel fest in meinen Speiseplan integrieren 🙂
Vor allem im stressigen Alltag werden all die guten Vorsätze manchmal viel zu schnell über Bord geworfen. Aber mit den richtigen Lebensmitteln an der Seite und regelmäßigen entspannenden Stunden in der Sauna kann gesundheitlich ja so gut wie nichts mehr schief gehen 😉
Liebe Grüße
Ramona
Morgens gibt es bei uns Haferflocken mit unterschiedlichen Früchten (im Moment Brombeeren). Dieses reichhaltige Frühstück sättigt, schmeckt lecker und wird nie langweilig! Kann ich nur empfehlen!
Durch die richtige Ernährung und eine vernünftige Lebensweise lassen sich viele gesundheitliche Beschwerden beseitigen. Mein Ehemann und ich haben aus gesundheitlichen Gründen vieles verändert. Durch eine gesunde Ernährung die hauptsächlich vegan (100%vegetarisch) ist und durch regelmäßige Besuche in der Therme (am besten Salzbecken,Dampfbad & Sauna) konnten wir unsere Hautprobleme wieder in den Griff bekommen. Daher würde ich jedem empfehlen an den Kategorien Ernährung/Entspannung/Pflege zu arbeiten
Danke für diesen Beitrag. Ich bin gerade dabei meine Ernährung umzustellen und dieser Beitrag war sehr interessant für mich.
Hallo mir gefällt am besten der Beitrag mit den 10 Ernährungstipps gegen Stress. Ich werde auf jeden Fall einiges ausprobieren, da ich meine Ernährung umstellen wollte.
Ich bin auch seit ein Paar Tagen dabei meine Ernährung umzustellen, da kommen wir Tipps wie diese natürlich gerade recht! 😀
Dieser Beitrag gefällt mir am besten. Da ich selber einen stressigen Job habe, weiß ich nun, wie ich meinen Körper dennoch optimal versorgen kann. So bin ich wieder fit für den nächsten Arbeitstag.
Das mit dem Rotwein fand ich am Interessantesten.
Sieht ja alles superlecker aus, da bekommt man richtig Lust auf gesunde Ernährung 🙂
Schon das bunte Foto macht hungrig und Lust auf mehr. Es macht Spaß, den Blog zu lesen und sich überraschen zu lassen, welche Themen aufgegriffen werden. An die richtige Ernährung zu denken schadet ja nie.
Vielen Dank für die tollen Tipps, ich werde mit Sicherheit einiges davon ausprobieren. Ihr Blog gefällt mir sehr gut, informativ und unterhaltsam, weiter so!