Meine 5 To Do's für deinen THERMEN-Besuch
Blogserie: Inside THERME Bad Wörishofen – Meine 5 To Do’s für deinen THERMEN-Besuch
Jedes Vierteljahr stellt dir ein/e Südsee-Mitarbeiter/in seine/ihre persönlichen (Geheim-)Tipps für einen THERMEN-Besuch vor. Die ersten 5 To Do’s kommen direkt aus unserem Büro:
Pünktlich zum Feierabend macht sich nach einem langen Bürotag mein Rücken bemerkbar – und das im „zarten“ Alter von … Aber was wäre ich für eine THERMEN-Mitarbeiterin, hätte ich nicht immer meine Badetasche parat. Also: Badesachen aus dem Auto geholt, rein in’s Südsee-Vergnügen und das „After Work-Entspannungsprogramm“ kann starten.
Hier sind meine 5 To Do’s für deinen THERMEN-Besuch
1. Einfach entspannen
Das Gegenteil von Verspannung ist Entspannung – und ich entspanne mich am besten im Urlaub am Strand. Leider ist es natürlich nicht möglich bei jeder kleinen Verspannung in den nächsten Flieger zu steigen und das Teleportieren hat ja auch noch niemand erfunden. Doch ganz nach dem Motto „Wenn wir nicht in die ‚Südsee‘ kommen, kommt die ‚Südsee‘ eben zu uns“ haben die Architekten und Betreiber Josef und Jörg Wund das Urlaubsparadies im Allgäu gebaut. Sozusagen die Südsee ganz in der Nähe – ohne langen Flug um die halbe Welt …nun ja, und für mich als THERMEN-Mitarbeiterin sogar nur die Bürotreppe hinunter. Hier bin ich also nun im „After Work“-Südseeparadies, schnappe mir gleich einmal eine der Liegen am Thermenstrand – am liebsten eine derer, die etwas abgetrennt direkt am Ufer stehen. Nun noch den Sonnenschirm entsprechend ausrichten und entspannen…
Das ist Urlaub – für mich und meinen Rücken!
2. Sport für Sportmuffel
Gerade wer den ganzen Tag sitzt, sollte präventiv für den Rücken etc. Sport treiben oder die Rückenmuskulatur gezielt stärken. Was aber, wenn man – genauer gesagt, ich – ein Sportmuffel ist? Nun ja, es ist nicht der Sport an sich, der mich abschreckt, viel mehr das Schwitzen. Denn das möchte ich nur in der Sauna und nicht in einem Raum bei Rückenfitness mit 20 anderen, die – während ich ohne Ende schwitze – nach einer Stunde frisch wie eh und je aus dem Raum marschieren (habe ich alles schon erlebt, glaubt mir). Die Lösung und meine Nummer 2 der 5 To Do’s: Wassergymnastik! Schont die Gelenke, macht fit, löst Verspannungen und alle andern Teilnehmer sind ja auch schon nass 🙂 Die Wassergymnastik findet mehrmals täglich im großen Thermenbecken statt. Die genauen Zeiten findest du hier.
3. Jetzt wird’s heiß
Mein persönlicher THERMEN-Geheimtipp mit oder ohne Verspannungen: Saunieren im Sommer…Ja, ja, ich hören schon die Stimmen „Was, bei der Sommerhitze auch noch in die Sauna sitzen?“ Aber glaub mir, der Saunabesuch im Sommer ist DAS Non-plus-Ultra für Sauna-Liebhaber mit einer zusätzlichen Portion Gesundheit. Ich relaxe am liebsten in der Kräutersauna mit Blick auf den Thermensee. Die milde Wärme, der angenehme Kräuterduft und die Ruhe lassen mich komplett abschalten. Kurz vor Verlassen der Sauna dehne oder massiere ich noch die schmerzenden Stellen und spüre oftmals schon nach kurzer Zeit eine Linderung.
4. Infrarotkabinen
Wem die Sauna im Sommer doch zu heiß ist, löst Verspannungen durch eine Wärmebehandlung in einer der Infrarotkabinen. Die Niedertemperatur-Infrarotkabinen von Physiotherm stehen im Thermenparadies (vor dem Kräuterwarmbad) sowie im Saunabereich (Empore im 1. Stock) zur kostenfreien Nutzung bereit und bewirken eine besonders schonende, effiziente und sichere Wärmeanwendung bei sanften 27° C – 37° C.
5. Massage
Ob verspannt oder nicht, ein MUSS für alle, die sich so richtig verwöhnen lassen wollen ist eine Massage. Ich liebe es, mich nach einem anstrengenden Tag so richtig „durchkneten“ zu lassen. Dabei schalte ich komplett ab, meine Muskelverspannungen lockern sich und das Massageöl pflegt meine Haut. Besser geht’s nicht!
So, das waren meine Tipps für einen entspannten Abend in der ‚Südsee‘ gegen „Rückenzwicken“ oder einfach nur, um einfach mal zu entspannen 🙂
Übrigens: Montags bis Donnerstags – außer in den Weihnachtsferien – gibt’s ab 18 Uhr den Spartarif „Feierabend unter Palmen“.
Endlich jemand, der eine Lanze für das Saunieren im Sommer bricht…
Gute Idee 🙂 wird Zeit endlich mal wieder in der Therme vorbeizuschauen 🙂 see you soon
Vielen dank für die tipps – mal schauen was ich beim nächsten besuch davon umsetze 🙂
Feierabend unter Palmen – eines der ganz wenigen Dinge, auf die ich mich auf die kommende dunkle Jahreszeit freue! Zauberhafte Stimmung ☺️
Danke für die tollen Tipps. Gehen sehr gerne in die Therme und fühlen uns danach immer super wohl und entspannt.
Saunieren im Sommer ist tatsächlich eine tolle Sache! Aber sagt sowas doch nicht weiter…! So ist es immer schön ruhig, da das meisten nicht zu schätzen wissen! 🙂
Oh fein, auch die guten Thermen-Engel hier einzubeziehen! 🙂 Macht euch noch sympathischer!
Sauna im Sommer ist wirklich zu empfehlen. Hält fit und entspannt. Mach es immer wieder sehr gern.
ich habe noch einen Tipp:
6. entspannt Euch und hört auf keine Tipps…..
Tolle Blogserie, das werde ich auch nächstes mal umsetzen und viel entspannen.
Ich freue mich wenn ich schon bald wieder bei euch Entspannen darf.
Hallo,
ich finde euere Blogerserie eine tolle Idee, werd ich weiterhin verfolgen,
wenn ich mir Sauna im Sommer auch nicht vorstellen kann